Achtzig20 who? We are 8020.eco. 

Was es damit auf sich hat, erfährst du hier und jetzt!

Warum haben wir uns weiterentwickelt?

Wir leben in spannenden und herausfordernden Zeiten. Was heute beschlossen wird, kann morgen schon längst wieder überholt sein. Börsen brechen zusammen, Banken schließen einfach so. Das lässt viele am eingeschlagenen Weg zweifeln. Dabei bietet diese Phase auch viele Möglichkeiten. Man denke nur an Airbnb, eine Buchungsplattform für Zimmer, die keine einzige Immobilie selbst besitzt. Oder Uber, eine Transportplattform, die keinen eigenen Fuhrpark unterhält. Es ist Zeit, die Dinge nicht nur neu zu denken, sondern auch anzupacken. Mit diesem Wissen und dem Spirit unseres running systems haben wir genau das getan: Wir haben Achtzig20 zu 8020.eco weiterentwickelt und als ecosystem gedacht: Wir müssen jetzt beginnen, die entscheidenden Prozesse für die Zukunft zu starten. Die Herausforderung besteht darin, zu antizipieren, was kommen wird, um in der Gegenwart Veränderungen anzupacken.

Was verstehen wir unter einem ecosystem?

Ein ecosystem wie 8020.eco speist sich von selbst und ist darauf ausgerichtet, zu überleben. Die Bereiche und Elemente eines ecosystems sind stark und innovativ, damit das gesamte System innovativ bleibt.  “Wir wollen unseren Kontext erweitern und alle Themen abdecken”, sagt Florian Holste.  Es ist ein Netzwerk, das Organisationen, Stakeholder, Nutzer und alle relevanten Gruppen verbindet und in dem jeder vom anderen lernt. “Permanent Beta muss gelebt werden”. Es erstreckt sich über alle Phasen der Wertschöpfungskette, um Innovationen zum Nutzen aller beteiligten Akteure durch einen zielgerichteten Fluss von Informationen, Ideen, Daten und Wissen voranzutreiben. 

“Jeder kann bei uns sein, wer er möchte, aber er kann auch zu dem werden, wer er sein möchte”, erklärt Magdalena Wamser. Es spielt keine Rolle, woher du kommst. Alles, was zählt ist, wohin du gehst und mit wem du verbunden bist.

Was zeichnet unser ecosystem aus?

Unser running system – das Herzstück des 8020 ecosystems arbeiten 300 Mitarbeiter mit den unterschiedlichsten Skills: vom KI-Spezialisten, dem Berater über den  Social-Media-Manager bis hin zum Eventgestalter . Jedes Mitglied des ecosystems brennt für seine Aufgaben und besticht durch seine Leidenschaft für Veränderung. Es spielt keine Rolle, an welchem Flecken auf dieser Erde du an 8020.eco andockst. Du erhältst immer maximalen Support. Wir bauen für dich ein eigenes ecosystem (Creation), du kannst dich 8020.eco anschließen (Integration) oder Teile davon übernehmen (Participation).  Um erfolgreich zu sein und die Herausforderungen konsequent anzupacken, ist ein Perspektivwechsel notwendig.  Schließlich befinden wir uns in einer Phase, in der sich die Dinge von einer Sekunde auf die nächste entscheidend ändern können. Silodenken und Intransparenz führen in eine Sackgasse. Wir müssen unser Mindest dahingehen ändern, dass wir zusammen an der Zukunft arbeiten und durch einen kontinuierlichen Wissenstransfer im ständigen Change bleiben.

Wie ist 8020.eco aufgebaut?

Unser ecosystem besteht aus Bereichen und Elementen. Das Herz des ecosystems bildet das running system. Es ermöglicht uns, zukunftsweisende Trends aufzugreifen und Expertise aufzubauen. Unsere Beteiligungs- und Innovationsprogramme wie REAL/meta, seed: your accelerator und 8020 holding dienen im ecosystem als Enabler. Mit newonads, Studio 3 und 8020 sports haben wir innovative Lösungen auf den Markt gebracht.  Durch unsere Units lassen wir uns aus den unterschiedlichsten Bereichen inspirieren und erweitern unser Netzwerk. Nach außen sichtbar sind wir als Gastgeber und Organisator von Events. Dabei sorgen wir für ein kreatives Umfeld und schöne Momente. Was uns alle vereint, ist der unbändige Wille, immer dazulernen zu wollen und offen für Veränderungen zu sein.

Was steckt hinter unserem neuen Logo?

Wir sind stolz auf unser altes Logo, es wird immer ein Teil unserer Geschichte sein. Unsere Entwicklung macht es indes notwendig, auch hier neue Wege zu gehen. Das Logo muss in den internationalen Kontext von 8020 und unserem ecosystem  passen. Deshalb haben wir uns entschlossen, das neue Logo nur noch mit vier Zahlen zu präsentieren, dabei steht eco für unser ecosystem: 8020.eco Die Anmutung ist schlicht und einfach.