Stuttgart - Zwischen Weinbergen und Saiten

Der Standort Stuttgart in drei Adjektiven…
Wie würdet ihr das Team in Stuttgart beschreiben? Da fallen uns ganz klar drei Schlagworte ein – urban, familiär und progressiv. Wie wir darauf kommen? Wir haben Zug nach vorne, für unsere Kunden, den Standort und die Gestaltung von New Work.
Wir leben am Puls der Zeit und probieren immer wieder neue Dinge aus. Neben dieser Umtriebigkeit ist es uns aber auch wichtig, in einer vertrauten und freundschaftlichen Atmosphäre arbeiten zu können und zu wissen, dass wir uns aufeinander verlassen können. Wir haben unterschiedliche Charaktere, Ecken und Kanten, aber genau die machen unser Team perfekt. Optional könnte man uns aber auch ganz einfach mit klein, schnell und unglaublich gutaussehend bezeichnen 😜.

Was uns besonders macht …
Stuttgart bietet uns, neben der Automobilindustrie, eine unglaubliche Vielfalt an Industrieunternehmen. Mit unserer Achtzig20 Mentalität und Dynamik wirbeln wir das strukturierte Schwabenland ordentlich auf, können aber auch anders, wir sind schließlich immer noch Schwaben😀. Unsere Treue zu traditionellen Werten wie Fleiß, Offenheit und Kundenorientierung sind uns sehr wichtig. Diese Werte ergänzt um eine große Portion Kreativität, Flexibilität und Willensstärke helfen uns, Großes zu erreichen.
Außerdem befindet sich unser Office direkt in der Innenstadt, im kulinarischen Zentrum, nicht weit von schwäbischen Spezialitäten wie Spätzle mit (viel) Soß oder Linsen und Saiten (auf Deutsch: Wiener).
Rollen bei uns im Team….
Davon haben wir viele obwohl wir so wenige sind... Foodies, Muttis, Spaziergänger, Outlookchaoten, Grummelgrandpas, fleißige Bienchen, Besserwisser, Müslilover, Kakoliebhaber und Styler.
Wer sich wohl hinter den Rollen versteckt? Das bleibt unser Geheimnis. Vielleicht findet ihr es ja mal heraus😉.
Secret Spots in Stuttgart
Stuttgart hat zwischen Industrie, Struktur und Spätzle aber noch viele weitere kulturelle Highlights zu bieten, was einen Besuch im „Kessel“ zu einem abwechslungsreichen Abenteuer macht. Wir in Stuttgart, haben den ältesten Fernsehturm mit der wahrscheinlich weitesten Aussicht. Beim Ausblick von oben wird einem erst mal bewusst, wieviel Grün in der Stadt zu finden ist. Stuttgart hat nämlich sechs aneinanderhängende Parks mit einer Länge von insgesamt 8 Kilometer. Zu dem vielen Grün, gibt es aber auch unglaublich viele Treppen in unserem hügeligen Stuttgart und den Weinbergen - über 600 Stäffele mit einer Länge von insgesamt 20 Kilometer. Diese idyllischen Örtchen und der innerstädtische Weinberg prägen Stuttgart und machen es zu einer einzigartigen Stadt.
Anekdote aus dem Teamalltag…
Improvisation? – Kein Problem für uns in Stuttgart.
Uns gibt es seit Ende 2019 und anfangs mussten wir unserer Vorstellungsgespräche auf Leihmöbeln führen – da kam möglicherweise ein klein bisschen Erwachsenfilmflair auf. Aber natürlich ist nichts dergleichen passiert und mittlerweile besitzen wir auch richtige Möbel 😉.
Improvisationstalent war auch bei unserem Achtzig20-internen Amore Vino Videocall gefragt. Von Ingolstadt aus wurden Weinpakete an jeden Standort versendet, doch leider kam unser Weinpaket nicht rechtzeitig an. Davon haben wir uns allerdings überhaupt nicht beeindrucken lassen, sind zu Lidl und haben dort die besten Premiumweine gekauft. Ob wir das schade fanden? Ganz und gar nicht! Wir konnten nämlich ein zweites Amore Vino feiern – diesmal mit den richtigen Weinen 😀.
Wie ihr sicherlich gemerkt habt, auch wenn mal nicht alles nach Plan läuft, ist das kein Problem für uns. Wir verstehen uns im Team so gut, dass wir aus jeder Situation das Beste machen können und immer viel Spaß zusammen haben.
Apropos positive Vibes und Geselligkeit – die Mittagessen sind ein tägliches Highlight bei uns in Stuttgart!
Wir kochen jeden Tag frisch und essen gemeinsam. Beim Kochen wird sich natürlich abgewechselt.
