How to Prozesse - #2: Ich versteh nur A-SPICE…
von Caroline Midderhof
Du fragst dich, was ein junges, dynamisches und agiles Unternehmen wie wir eigentlich macht, wenn wir uns nicht mit hippen Themen rund um Startups oder Agilität beschäftigen? Dann bist du in diesem Blogbeitrag goldrichtig.
Der ein oder andere mag schon mitbekommen haben, dass wir uns im Arbeitsalltag ziemlich viel mit Prozessen beschäftigen. Deshalb dachten wir, eine Artikelserie zu diesem Thema würde ein bisschen Licht ins Dunkel unseres Arbeitslebens bringen. In unserem ersten Beitrag haben wir uns mit dem Thema UNECE beschäftigt. In unserem zweiten Serienbeitrag dreht sich alles um die Zukunft der Fahrzeugentwicklung und A-SPICE.
Automobilbranche im Wandel
Sowohl der Fahrzeugbau an sich als auch die Fahrzeugentwicklung befinden sich aktuell in einer Umbruchphase. Neue Technologien und Methoden führen dazu, dass sich dieser Bereich im Lauf der letzten Jahre dramatisch gewandelt hat. Standen früher die mechanische Arbeit, ein Standort, eine Produktionslinie und ein Prozess im Fokus des Fahrzeugbaus, sind es heute vielschichtige Prozesse, die an Komplexität oft kaum noch zu übertreffen sind.

Vergleichen wir heute einen Audi 100 mit den aktuellen e-tron Modellen, dann finden wir diverse hochkomplexe Systeme im Fahrzeug. Diese Systeme müssen reibungslos miteinander zusammenarbeiten und intelligent aufeinander abgestimmt sein. Außerdem wird mittlerweile nicht mehr nur an einem Standort produziert, weshalb die Wertschöpfungskette komplexer geworden ist.
Auch die Wünsche der Kunden haben sich geändert. Sie wollen nicht nur ein Fahrzeug, das sie von A nach B bringt. Sie wollen ein Fahrzeug, das sich mit der Umgebung vernetzt, diese erkennt und selbstständig bewerten kann.
Was ist A-SPICE?
Nie war es deshalb wichtiger als heute sich einen systematischen Überblick zu verschaffen, Prozesse zu überwachen und somit die Qualität des Produktes sicher zu stellen. Um genau diese Qualitätssicherung garantieren zu können, wurde das Bewertungsframework Automotive - Software Process Improvement and Capability Determination entwickelt: kurz A-SPICE.
A-SPICE spielt in der weltweiten Automobilindustrie eine immer größere Rolle und ist international anerkannt. Bereits seit 2006 empfiehlt der Verband der Automobilindustrie (VDA) diesen Maßstab zur Bewertung der Leistungsfähigkeit von Software- und Systementwicklungsprozessen. Damit werden Anforderungen an Prozesse aus der Fahrzeugentwicklung, aber auch aus anderen mitwirkenden Geschäftsbereichen, definiert.

Automotive-SPICE beschreibt darüber hinaus die Methodik, wie diese Prozesse, deren Anwendbarkeit sowie der Reifegrad in einem Projekt beurteilt werden können. Was zählt, ist nicht das fertige Produkt, sondern der Automotive-SPICE konforme Entwicklungsprozess von der Anforderung bis zum SOP und darüber hinaus.
Prozesse sind dein Ding und du hast Lust auf ein agiles Mindset, Organisation und Transformation?
Achtzig20 ist mehr als eine klassische Unternehmensberatung. Wir sind ein junges und innovatives Team, das zusammenhält und anpackt. Hier findest du unsere aktuellen Stellenausschreibungen.