„Wir wollen das Digitale erlebbar machen!“

Es gibt etwas Neues in der Stadt. In der Theresienstraße 13 (ehemals Ludwig Store) in Ingolstadt hat ein Phygital-Store aufgemacht. Julian Dabsch ist einer der Köpfe hinter diesem neuen Konzept.

Julian, die wichtigste Frage zuerst. Was ist eigentlich ein Phygital-Store?

Julian Dabsch: Das ist ein physischer Laden, in dem digitale Produkte präsentiert werden, also eine Mischung aus bekanntem und neuem. Mit dem Store geht es uns darum, das Digitale erlebbar zu machen.

Und wie kann ich mir das vorstellen? Wie einen Supermarkt?

Julian: Nicht direkt. Über QR-Codes an den Bildschirmen und den Wänden kommt man in die jeweiligen Stores, wo die Produkte erworben werden können. Es steht auch nicht das Verkaufen im Vordergrund. Vielmehr wollten wir einen Raum schaffen, in dem sich die Leute über NFTs und WEB3 informieren können. Bei uns im Laden ist jeder willkommen, es muss kein NFT gekauft werden. Viele setzen sich auch bei uns rein, man kann sich ein Getränk kaufen und lesen. Demnächst wird es dort auch eine VR-Brille geben, mit der die Besucher in andere Welten abtauchen können. Es ist unser Ziel, dass wir auch immer wieder neue Sachen im Store haben.

Was sind das für Produkte, die angeboten werden?

Julian: Das sind Projekte, die wir selbst begleitet haben, wie das Dreissigacker-NFT oder den Bilderbuch-Gin. Auf anderen Bildschirmen kann man sich über unsere Plattform GRID3 informieren, mit der wir die ausgestellten, aber auch zukünftige Projekte umsetzen werden. 
Unsere Partner wie z. B. Authentic Vision sind ebenfalls im Store vertreten und unsere Mitarbeiter können über die Anwendungen der Technologien aufklären. Aber auch Meta-Brew ist am Start. Das ist eine Brauerei, die sich über NFTs ihre Expansion vorfinanziert hat. Das Bier kann man auch bei uns im Store direkt kaufen.

Den Gin auch?

Julian: Nicht direkt. Den Gin gibt es so noch gar nicht! Der reift aktuell in einem Fass und wird wahrscheinlich erst gegen Jahresende fertig sein. Es ist aber möglich, sich eine der auf 250 limitierten Flaschen vorab als NFT zu sichern.

Wie ist die Resonanz?

Julian: Es wird schon viel geschaut, der Laden fällt mit seinen Bildschirmen auch wirklich auf. Die Ingolstädter sind sehr neugierig und haben jede Menge Fragen. Es macht bislang sehr viel Spaß.

Phygital-Store
Theresienstraße 13
85049 Ingolstadt

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 14.00 – 19.00 Uhr, Samstag 10.00 – 14.00 Uhr