Auf einen Kaffee mit ... Nico S.
Heute ist Nico zu Gast auf eine Tasse Kaffee. Nico ist Junior Consultant am Standort Stuttgart. Wie vielfältig die Aufgaben unserer Juniors sind und mit welchen Survival Tipps er auf eine einsame Insel gehen würde? Lest jetzt einfach mal rein …
Hallo Nico, lass uns doch mal ganz einfach in das Interview starten –für all jene, die dich noch nicht kennen, stell dich bitte kurz vor …
Ich bin Nico, 27 Jahre alt und komme aus Hemmingen, ein Dorf zwischen Leonberg und Ludwigsburg. Neben meinem Studium und meiner Arbeit bei Achtzig20 dreht sich mein Leben hauptsächlich um Handball, ich spiele seit 16 Jahren Handball und bin seit 7 Jahren Jugendtrainer.

Zunächst starten wir mit unseren berüchtigten schwarz-weiß Fragen:
Comedy oder Drama?
Comedy.
Hund oder Katze?
Hund.
Rucksack oder Koffer?
Rucksack.
Sport machen oder anschauen?
Sport machen.
Zitrone- oder Pfirsicheistee?
Pfirsich.
Tee oder Kaffee?
Tee.
McDonald‘s oder Burger King?
Burger King.
Auto oder Fahrrad?
Auto.
Feiern oder chillen?
Feiern.
Reißverschluss Bettdecke oben oder unter?
Unten.
Sommer oder Winter?
Sommer.
Meer oder Berge?
Meer.
Süßes oder salziges Popcorn?
Süßes.
Pizza oder Pasta?
Pasta.
Früh- oder Spätaufsteher?
Eher Früh.
Träumer oder Realist?
Realist.
Samstag oder Sonntag?
Samstag.
Kochen oder bestellen?
Kochen.
Netflix oder Amazon Prime?
Netflix (außer 4 Blocks, das gibt es nur auf Prime)
Die schwarz-weiß Fragen hast du gemeistert. Jetzt würden wir gern mehr über dich und deine Arbeit bei Achtzig20 erfahren. Seit wann bist du bei Achtzig20? Wie bist du zu Achtzig20 gekommen?
Ich bin seit November bei Achtzig20 am Standort Stuttgart und bin über einen guten Kumpel, der schon seit einem Jahr im A-Team dabei ist, auf die Stellenanzeigen bei Achtzig20 aufmerksam geworden. Ich studiere aktuell im Master und wollte unbedingt in einem jungen und dynamischen Team als Werkstudent arbeiten. Dann habe ich mich beworben und wurde genommen.
Was hast du dir als Kind vorgestellt, was du mal werden möchtest?
Als ganz kleines Kind wollte ich unbedingt Baggerfahrer werden. *lacht*
Du bist Junior Consultant. Wie sieht dein Arbeitsalltag aus? Gibt es Themen, die du besonders gern machst?

Meine Arbeitswoche sieht aktuell so aus, dass ich montags und mittwochs arbeite, also 15 Stunden pro Woche. Bisher war ich hauptsächlich im Change Ad in der Automobilbranche tätig. Dort supporte ich im Projekt und hab das letzten Quartals-Planning mitorganisiert. Außerdem unterstütze ich die Management Consultants in kleineren Tätigkeiten, da ist von Excel Tabellen, über Recherchen bis hin zum Erstellen von Präsentationen alles dabei. Am meisten Spaß macht es mir, dass die Arbeit bei Achtzig20 sehr abwechslungsreich ist.
Was war bisher dein größtes Highlight bei Achtzig20?
Wir hatten in Kernen ein Winetasting, das fand ich ganz cool. Das war an meinem zweiten Tag bei Achtzig20 und war super, um alle Leute besser kennenzulernen. Auf was ich mich auch sehr freue, ist ein Fußballspiel diese Woche, das wir innerhalb des Stuttgarter A-Teams organisiert haben.
Du hast kürzlich im Teammeeting die Standortsnews aus Stuttgart vorgestellt und damit die Messlatte für künftige Standortnews sehr hochgelegt – erzähl uns was darüber und dürfen wir uns darauf nun öfter freuen?
Ich bin ein eher zurückgezogener Mensch und wenn ich Sachen zu ernst mache, dann fühle ich mich nicht wohl. Daher mache ich die Dinge auf eine witzige Art und Weise. Ich habe mir überlegt, die Standortnews im Format der Tageschau zu gestalten und habe das dann „A-Team Show“ genannt. Zu jeder eigentlichen Story von unserem Standort habe ich mir eine fiktive Einleitungsstory ausgedacht, auch der Sportteil und das Wetter durften natürlich nicht fehlen. Das kam scheinbar sehr gut an.
Jetzt haben wir einen schönen Einblick in deinen Arbeitsalltag bei Achtzig20 bekommen. Jetzt wollen wir auch mal den Nico außerhalb der Arbeit kennenlernen.
Eine der Lieblingsfragen beim Teamevent für unsere On-Boarder: Was ist dein “guilty pleasure”?
Im Allgemeinen liebe ich Essen. Ich koch und esse gerne. Vor allem mag eine gute Pasta oder ein gutes Eis. An gutem Eis komm ich schlecht vorbei. Eis ist schon so mein guilty pleasure.
Was war die unangemessenste Situation, in der du gelacht hast?
Ich kann mich an keine Genaue erinnern, aber es war bestimmt mal, dass ein Kumpel beim Sport hingefallen ist und ich lachen musste.
Was ist für dich das wichtigste Produkt in jedem Lebensmittelgeschäft?
Ich liebe Käse und Tomaten. Wenn ich einkaufen gehe, habe ich eigentlich immer Käse und Tomaten im Einkaufskorb.
Wie nützlich wärst du in einer Zombie-Apokalypse?
Ich kann relativ gut rennen, also im Wegrennen wäre ich gut. Im Werfen bin ich auch nicht schlecht, also vielleicht könnte ich ein paar Zombies abwerfen. Ansonsten weiß ich leider nicht, wie man Zombies tötet, da ich selten solche Filme schaue. Aber ich glaube, ich würde einfach in ein Auto einsteigen und alle umfahren. *lacht*
Du musst an einer Realityshow teilnehmen. Welche wählst du und warum?
Shows wie das Dschungel-Camp wären für mich nicht so das Problem, das würde ich mit Bravour meistern. Aber ja, ich würde das Dschungel-Camp nehmen, da ich einen extrem guten Magen habe und alles Mögliche essen kann. Ich habe auch kein Problem damit, irgendwelche Tiere zu streicheln und Australien bzw. jetzt Südafrika habe ich auch noch nie gesehen.
Wenn du für einen Tag eine Frau wärst – was würdest du tun?
Ich denke, ich würde nicht viel anderes machen. Beim Einkaufen würde ich den Luxus der Frauenparkplätze auskosten und Ziel nach diesem Tag wäre es, das Ordnungssystem einer Handtasche zu verstehen, das würde mir zukünftig viel Zeit ersparen, wenn ich meiner Freundin, Mutter etc. etwas daraus reichen soll.
Wenn du auf eine einsame Insel geschickt wirst und du darfst nur drei Sachen mitnehmen – welche wären das?
Ich nehm eine dicke Machete mit, einen Kasten Trinkwasser und ich würde noch einen Feuerstein mitnehmen. Man weiß ja nie, wie warm bzw. kalt es ist auf der Insel. *lacht*
Was steht auf deiner Bucketlist?
Ich möchte, und das ist auch schon geplant, in zwei Jahren eine Asien-Tour machen. Ich würde gern nach Südkorea und nach Japan. Das steht schon seit Jahren ganz oben auf meiner Bucketlist. Ich würde gern sowohl große als auch kleine Städte besuchen, natürlich Seoul und Tokio. Was für mich ein absolutes Highlight in Japan wäre - Kioto. Da ist ja alles noch sehr traditionell. Ich mag es, ältere Kulturen kennenzulernen und zu erleben. Das finde ich sehr interessant.
Hast du abschließend noch einen Tipp für unser nächstes Kaffeeinterview?
Die Person, die mich zu Achtzig20 gebracht hat: Jeremy Schwab. Der hat immer sehr lustige Antworten parat.

In unserer Interviewreihe „Auf einen Kaffee mit..." war zuletzt Julius zu Gast. Julius ist Management Consultant am Achtzig20-Standort Ingolstadt und gehört auch von Beginn an zu unserem elfgrad-Team. Wie sein Arbeitsalltag als User Experience Designer aussieht und in welcher Reality-Show er teilnehmen würde, erfahrt ihr im Blogbeitrag.
Willst auch du Teil des Teams werden?
Achtzig20 ist mehr als eine klassische Unternehmensberatung. Wir sind ein junges und innovatives Team, das zusammenhält und anpackt. Hier findest du unsere aktuellen Stellenausschreibungen.