Auf einen Kaffee mit… Julia

Heute ist Julia Arnold zu Gast in unserer Interviewreihe. Julia ist Management Consultant bei Achtzig20 am Standort München. Im Interview erzählt sie, welche Achtzig20-Werte ihr besonders am Herzen liegen und wie der Start an unserem neuen Standort in München lief. Außerdem hat Julia Tipps für ein entspanntes Wochenende – in Ingolstadt und München.

Liebe Julia, du trinkst zwar keinen Kaffee, aber wir freuen uns trotzdem, dass du heute bei „Auf einen Kaffee“ zu Gast bist. Bis jetzt wissen wir nur, dass du keinen Kaffee magst – also stell dich bitte selbst kurz vor.

Hallo, ich bin Julia. Noch 26 Jahre jung. Nächste Woche dreht sich der Zeiger, dann werde ich 27. Ich bin Management Consultant am Standort München, bin aber auch viel am Standort Ingolstadt unterwegs. Ich bin schon seit 2017 mit Achtzig20 verbandelt. Nach meinem Studium bin ich seit April 2021 wieder fest als MC dabei.

Frau steht vor einem See und einer Berglandschaft

Wir starten mit Schwarz-Weiß-Fragen, um dich besser kennenzulernen. Achtung, du musst dich für eine Option entscheiden. Los geht’s!

Sommer oder Winter?

Winter.

Frühaufsteher oder Nachteule?

Nachteule.

Pizza oder Pasta?

Das ist schwierig... eher Pasta.

Berge oder Meer?

Berge.

Buch oder Hörbuch?

Hörbuch.

Punkte oder Streifen?

Streifen.

Träumer oder Realist?

Puh, der ist wirklich schwer... ich glaube, am Ende des Tages mehr Realist.

Netflix oder Prime?

Netflix, definitiv.

Kunterbunt oder Uni?

Uni.

Harry Potter oder Herr der Ringe?

Harry Potter.

Kochen oder bestellen?

Bestellen.

Dusche oder Badewanne?

Dusche.

Rücken- oder Seitenschläfer?

Seitenschläfer.

High Heels oder Sneaker?

Sneaker all the way.

Kino oder Theater?

Kino.

Eis oder Kuchen?

Kuchen.

Zwei Wochen ohne Whatsapp oder Instagram?

Ohne WhatsApp, ich kann ja auch über Instagram schreiben 😉

Damit hast du unsere Schwarz-Weiß-Fragen geschafft. Lass uns über deinen Arbeitsalltag bei Achtzig20 sprechen. Die vergangenen Wochen war der ja recht turbulent, denn du hast ja bei der Neueröffnung in München viel unterstützt. Vor zwei Wochen wurde er offiziell eröffnet. Was macht den Standort besonders, was war schwierig, wie lief der Start?

Als ich mich mal mit Flo ausgetauscht habe, kam raus, dass die München-Pläne immer konkreter werden. In diesem Standort steckt einfach wahnsinnig viel Potenzial – und wir haben ja auch schon Kunden in München. Mit dem Büro im Englischen Garten wollen wir unser Netzwerk weiter ausbauen und näher bei unseren Kunden sein.

Frau trinkt auf Weingut mit Panorama Wein

Also haben wir im April diesen Jahres angefangen, nach Büros zu suchen. Wir hatten genau einen Besichtigungstag. Unser zweiter Termin war am Lodenfrey-Gelände. Das Areal ist perfekt und es war tatsächlich Liebe auf den ersten Blick. Es liegt im Herzen Münchens, mitten im Englischen Garten. Man macht das Fenster auf und hört das Rauschen vom Eisbach. Die Kombination aus der Vielfalt, die wir in unserer Arbeitswelt haben, der Kultur von Achtzig20 und dem Standort, der durch seine Location, seine Einrichtung und das Team vor Ort besticht, die ist schon wahnsinnig gut. Zum einen für die Themen Netzwerken und Partnerschaften, Akquise und Betreuung unserer Kunden. Aber natürlich auch für das Recruiting, weil wir jetzt auch in München präsent sind.

Wir sind neugierig, wie das Opening letzten Endes war. Magst du uns etwas zur Eröffnung erzählen?

Na klar. Am 15. September war es endlich so weit und wir haben das große Opening gefeiert. Es war sehr cool, wir hatten knapp 100 Gäste. Ein Highlight war der Impulsvortrag  zum Thema Industrie 4.0 und der Frage, inwiefern die Industrie unsere Denk- und Arbeitsweisen verändert. Das ist genau das, womit wir uns bei Achtzig20 jeden Tag beschäftigen. Bei gutem Wein von elfgrad° haben wir uns entspannt ausgetauscht. Ich finde, es war ein richtig toller Abend. Jedem hat es sehr gut gefallen und das hat man gemerkt.

Da hat sich die viele Arbeit der vergangenen Monate richtig ausgezahlt. Es war schon viel organisatorische Planung rund um das Event. So etwas funktioniert nur im Team. Das ist auch etwas, was ich bei Achtzig20 liebe: der Teamspirit. Ich merke diesen Wert von uns tagtäglich. Und das ist für uns nicht nur ein Buzzword, sondern es wird wirklich gelebt. Super viele Kolleginnen und Kollegen aus Ingolstadt waren auch da, was mir persönlich ganz viel bedeutet hat.

Am nächsten Tag war es so, als wäre nichts gewesen. Wir haben nachts noch alles aufgeräumt und um 8:30 Uhr ging es weiter mit dem ersten Termin.

Was machst du bei Achtzig20, wenn du nicht gerade eine Büroeröffnung mitplanst?

Ich bin in der Konzernwelt im Marketing tätig und kümmere mich viel um strategisches Projektmanagement. Außerdem habe ich ein paar kleinere Marketingprojekte und bin bei vielen internen Themen involviert.

Was mir im Marketing gefällt: Kein Tag ist wie der andere, kein Kunde ist wie der andere, kein Projekt ist wie das andere. Es ist alles individuell und wir schneiden Kampagnen und Konzepte genau auf den Kunden zu.

Was darf auf deinem Schreibtisch nicht fehlen?

Ich bin eher Typ Clean Desk – also viel steht auf meinem Schreibtisch nicht. Laptop, mein Smartphone, eine Wasserflasche und vielleicht ein Notizbuch, wenn ich länger am Schreibtisch sitze. Ansonsten macht es mich eher verrückt, wenn zu viel rumsteht.

Was ist dein Achtzig20 Lieblingswert?

Neben TEAM ist UNIQUE mein Lieblingswert. Dieser Wert bildet für mich sehr viel ab. Zum einen die Einzigartigkeit von Achtzig20. Es ist wirklich so, dass wir sehr viel können und unsere Kompetenzen immer weiter ausbauen. Deswegen müssen wir oft erklären, was wir eigentlich genau machen. Aber das macht es so besonders, denn das bedeutet, dass ich immer neue Sachen dazulerne, dass immer Neues passiert und ich auch jeden Tag UNIQUE sein kann, wenn man das so sagen kann. Ich kann mich bei Achtzig20 jeden Tag frei entfalten und mich einbringen. Ich kann mich unfassbar gut weiterentwickeln, beruflich wie privat.

Jede Woche stellt ein anderes Mitglied aus dem A-Team seine ganz persönliche Spotify-Playlist zusammen. Die Playlist zum Italien-Urlaub von Lena, Mona und dir ist schon beinahe legendär... Von wem würdest du dir eine Playlist wünschen und warum?

Hier ein kleiner Spoiler, es wird einen Part II geben von unserer Playlist 😉 Nachdem sie tatsächlich so gut angekommen ist, mussten wir einfach noch mal Urlaub in Italien machen – seid gespannt, was ihr bald hören könnt.

Ich finde, Musik sagt immer sehr viel über einen Menschen aus. Deswegen würde ich jemanden nehmen, den ich noch nicht so gut kenne. Zum Beispiel Ena, ja, eine Playlist von Ena würde ich mir gern anhören.  

Selfievon 3 Frauen am Strand

Was war die unangemessenste Situation, in der du gelacht hast?

Oh mein Gott… *lacht* Das ist bei mir echt schwierig, weil ich lache halt auch so viel. Im Büro werde ich oft angesprochen, weil man mich wohl durchs ganze Büro lachen hört. Mir ist das gar nicht so bewusst, aber ich habe wohl ein lautes Organ beim Lachen.

Warum denkst du, dass du diese Frage wohl bekommen hast? *lacht*

Im Zweifel habe ich mal wieder über mich selbst gelacht. Ich bin recht tollpatschig und das besser auszuhalten, muss man ab und an über sich selbst lachen können.

Wenn du eine eigene Talkshow hättest, wie würde sie heißen?

Du weißt, ich komme aus dem Marketing, das muss jetzt schon ein echter Knaller sein. Sehr schwierig auf Kommando. Aber vielleicht sowas wie „Nicht verzagen, Julia fragen“. Ich bin nicht auf den Mund gefallen und habe eigentlich immer einen Kommentar zu (fast) allen Themen abzugeben 😉

Was ist das schlechteste Geschenk, das du jemals bekommen hast?

Ein Männer-Ratgeber von meiner Tante. Ich weiß nicht, wie sie darauf gekommen ist. Sie ist manchmal so subtil wie eine Knarre und ich habe das tatsächlich persönlich genommen. *lacht* Aber ich bin dann schnell darüber hinweggekommen und habe – natürlich – darüber gelacht.

Welche drei Dinge nimmst du mit auf eine einsame Insel?

Definitiv mein Handy. Dann auf jeden Fall Sonnencreme, weil ich leider immer den schlimmsten Sonnenbrand bekomme. Und einen Karton Wein.

Wenn du einen Papagei als Haustier hättest, was würdest du ihm beibringen zu sagen?

Ich würde ihm beibringen zu singen, dann könnten wir eine Band gründen. Ich und mein Papagei. *lacht* Das fände ich lustig. Dann singe ich in der Dusche nicht mehr alleine, sondern mit meinem Papagei. Wär doch witzig.

Wie sieht dein perfektes Wochenende aus?

Das perfekte Wochenende in Ingolstadt startet mit einem entspannten Ausklingen des Freitags mit den Kolleginnen und Kollegen bei einer Partie Tischtennis und einem Bierchen oder einem Gläschen Wein. Danach eine Pizza in der La Pizzeria. Ich bin eigentlich immer unterwegs. Am Samstag starte ich gern auf dem Ingolstädter Wochenmarkt in den Tag. Danach ein Aperol in der Bar Centrale und noch zu einer Sportveranstaltung. Es ist mir auch wichtig, meine Nichten und Neffen zu sehen. Ich habe eine große Familie, die nehmen mich immer sehr in Beschlag.

Aber ich habe eben auch ein Leben in München. Mein Münchner Wochenende sieht aber ähnlich aus. Entspannt den Freitag ausklingen lassen – allerdings ohne Tischtennisplatte, die haben wir da (noch) nicht. Am Samstag ein bisschen über den Viktualienmarkt schlendern, durch die Stadt bummeln, abends noch einen Sundowner an der Isar.

Letzte Frage, denn du bist ja eine unserer München-Queens: Was sind deine Lieblings-Hotspots in München und wieso?

Wo fangen wir an? Zwar ein Evergreen, aber immer wieder schön: der Englische Garten. Es gibt ganz tolle Spaziergeh-Routen und danach noch ein Brunch im Café Reitschule. Ansonsten ist auch das Fugazi richtig schön, ein kleiner Italiener direkt an der Isar, an der Wittelsbacher Brücke im Glockenbachviertel.

 

Vielen Dank für das Interview, Julia!

In unserer Interviewreihe „Auf einen Kaffee mit..." war zuletzt Johanna zu Gast. Johanna ist seit rund einem Jahr bei Achtzig20: zuerst als Praktikantin, dann Junior Consultant, jetzt Management Consultant. Im Interview erzählt sie, wer sich um die Pflanzen in unserem Stuttgarter Office kümmert, stellt unsere Breaktivities vor – und verrät, warum sie vielleicht in einem Film über ihr Leben von einem Mann gespielt werden sollte. Lest rein …

 

Willst auch du Teil des Teams werden?   

 

Achtzig20 ist mehr als eine klassische Unternehmensberatung. Wir sind ein junges und innovatives Team, das zusammenhält und anpackt. Hier findest du unsere aktuellen Stellenausschreibungen.