Auf einen Kaffee mit… Johanna

Heute ist Johanna zu Gast bei unserer Interviewreihe. Johanna ist seit rund einem Jahr bei Achtzig20: zuerst als Praktikantin, dann Junior Consultant, jetzt Management Consultant. Im Interview erzählt sie, wer sich um die Pflanzen in unserem Stuttgarter Office kümmert, stellt unsere Breaktivities vor – und verrät, warum sie vielleicht in einem Film über ihr Leben von einem Mann gespielt werden sollte.

Schön, dass wir uns heute auf einen Kaffee treffen, Johanna. Stell dich doch selbst kurz vor.

Ich bin Johanna, 28 Jahre alt. Aufgewachsen bin ich im wunderschönen Allgäu. Seit etwa sechs Jahren wohne ich inzwischen schon in Stuttgart, seit gut einem Jahr arbeite ich hier am Achtzig20-Standort.

Wir starten mit Schwarz-Weiß Fragen, um dich besser kennenzulernen. Achtung, du musst dich für eine Option entscheiden. Los geht’s! Kaffee oder Tee?

Tee.

Fleischliebhaber oder Vegetarier/Veganer?

Eher Vegetarier.

Reißverschluss von der Bettdecke oben oder unten?

Unten. Was ist das für eine Frage? (lacht)

Meer oder Berge?

Berge.

Süß oder salzig/deftig?

Deftig.

Sommer oder Winter?

Sommer.

Frau in einem gelben Gebäude

Hund oder Katze?

Puh, ich bin nicht so der Tiermensch, aber eher Hund.

Frühaufsteher oder Nachteule?

Weder noch, ich bin keine Nachteule und auch kein Frühaufsteher. (lacht)

Stuttgart oder Ingolstadt?

Stuttgart.

Dorfkind oder Stadtkind?

Dorfkind.

Geburtstag oder Weihnachten?

Weihnachten.

Kochen oder Lieferdienst?

Kochen.

Lieber Sport machen oder anschauen?

Selber sporteln.

Herz oder Kopf?

Herz.

Klopapierrolle nach vorne oder nach hinten aufhängen?

NACH VORNE!!! (lacht)

Das war‘s auch schon mit unseren Schwarz-Weiß-Fragen. Was war denn dein Traumberuf als Kind?

Was ich als kleines Kind werden wollte, weiß ich nicht mehr. Aber am Gymnasium wollte ich Musiktherapie studieren. Irgendetwas mit Musik war immer mein Traum eigentlich.

Was machst du bei Achtzig20? Erzähl uns doch mal ein bisschen aus deinem Berufsalltag.

Ich arbeite in zwei Projekten für einen Automobilhersteller. In einem Projekt geht es um die umfassende Implementierung von SAFe (Scaled Agile Framework, eine Projektmanagement-Methode) über mehrere Teams hinweg. Bei meinem anderen Projekt coache ich zwei Scrum Teams als Scrum Master. Insgesamt könnte man mich vermutlich als einen „Agile Coach“ bezeichnen. 

Du bist schon länger Teil unseres A-Teams. Angefangen hast du als Praktikantin, dann warst du Junior Consultant (Werkstudentin) und seit August bist du Management Consultant (MC). Erinnerst du dich noch an deinen Start bei Achtzig20? Was macht die Arbeit hier für dich so besonders?

Ich bin als Praktikantin direkt in einem Projekt gestartet und konnte meine Kollegen unterstützen. Ich habe von Anfang an viel Verantwortung bekommen und in meinem „Startprojekt“ bin ich nach wie vor.

In unserem Team machen wir keinen Unterschied, ob man Praktikant ist, Werkstudent oder MC. Diese Klischee-Einteilung in „Das macht der Prakti“ gibt es überhaupt nicht – und das finde ich toll hier. Klar, als MC habe ich natürlich noch etwas mehr Verantwortung und treffe mehr Entscheidungen selbst. Ich kann allen Studierenden nur empfehlen, ein Praktikum bei Achtzig20 zu machen – Kaffee kochen müsst ihr hier nämlich nicht, sondern ihr sammelt echte Arbeitserfahrung.

An welchen Achtzig20-Lieblingsmoment wirst du dich noch lange erinnern?

Da denke ich sofort an eine Weihnachtsfeier, bei der wir Stadt-Land-Fluss gespielt haben – und ich war nicht die Letzte! (lacht) Die Weihnachtsfeier war überhaupt total super, mit meinem „Triumph“ natürlich noch besser.

Was ich bei Achtzig20 auch total mag, sind die Breaktivities. Die haben wir Stuttgarter uns ausgedacht, das Prinzip ist simpel: Jeder erzählt in regelmäßigen Abständen etwas von sich selbst, oft bei Kaffee und Kuchen. Das ist superspannend und richtig cool.

Was erzählen die Kollegen da denn so?

Da war schon fast alles dabei, etwas total Persönliches, zum Beispiel Kinderfotos zu zeigen. Ich habe aus meiner beruflichen Vergangenheit erzählt, weil ich vor Achtzig20 in der Konzertbranche gearbeitet habe. Genauso kann man seine Doktorarbeit vorstellen oder etwas, das man gut kann. Wir haben auch schon mal über ein Buch diskutiert. Durch die Breaktivities erfährt man mehr über die anderen, kann eine kleine Pause von der Arbeit einlegen und seinen Horizont erweitern.

Wir machen bei Achtzig20 ja oft neue Dinge – das ist auch Teil unserer agilen Organisationstruktur. Wie gefällt dir das?

Die Organisationsstruktur und unser Mindset passen gut zu meiner Persönlichkeit. Ich liebe es, Dinge auszuprobieren und an verschiedenen Projekten zu arbeiten. Ich habe auch immer das Gefühl, dass ich mich mit neuen Ideen einbringen kann und dass mir auch zugehört wird. Das ist im Arbeitsleben nicht immer selbstverständlich und da hilft die agile Organisation schon.

Was machst du in deiner Freizeit?

Mein Herz schlägt für die Musik. Ich komme aus der Konzertbranche, habe eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau gemacht und in Stuttgart Konzerte organisiert. Ich liebe Konzerte und sobald Livemusik gespielt wird, geht mein Herz auf. Inzwischen bin ich auch passionierte Pflanzen-Mutti. (lacht) Ich kümmere mich gemeinsam mit meiner Stuttgarter Kollegin Leo um die Pflanzen in unserem Office.

Bild von coronakonformen Konzert

Und wie sieht dein perfekter Urlaubstag aus?

An einem perfekten Urlaubstag möchte ich etwas unternehmen und Neues sehen. Ein Ausflug in die Berge wäre toll, aber eigentlich ist es egal wohin – Hauptsache neue Eindrücke. Den Abend dann mit einem Glas Wein oder einem Bierchen ausklingen lassen am Lagerfeuer.

Magst du uns deinen Lieblingsplatz in Stuttgart verraten? Wo muss man unbedingt hin?

Frau vor Sonnenuntergang

Es gibt nicht viele grüne Flecken in Stuttgart, aber eine kleine Oase kann ich euch empfehlen: Ich gehe gerne in den Unipark zwischen der Hochschule für Technik und der Uni. Da kann man gut entspannen und Leute angucken. Im Stuttgarter Nachtleben mag ich die Mata Hari Bar.

Wenn dein Leben verfilmt würde, was für ein Genre wäre es und wie würde der Titel lauten?

Oha, schwierige Frage! Also es ist kein Actionfilm, kein Krimi, kein Thriller. Es ist auch keine Liebeskomödie. Ich würde sagen, es ist eine klassische Reportage. Und der Titel, Achtung, jetzt wird es richtig schmalzig. So etwas in die Richtung „Hör auf deinen Bauch“.  

Wenn dein Leben verfilmt würde, was für ein Genre wäre es und wie würde der Titel lauten?

Oha, schwierige Frage! Also es ist kein Actionfilm, kein Krimi, kein Thriller. Es ist auch keine Liebeskomödie. Ich würde sagen, es ist eine klassische Reportage. Und der Titel, Achtung, jetzt wird es richtig schmalzig. So etwas in die Richtung „Hör auf deinen Bauch“.  

Wer würde dich denn darstellen?

Ein Mann. (lacht) Ein Mann, der Bier trinkt. (lacht noch mehr) Wer würde mich darstellen, ich habe absolut keine Ahnung.  

Warum denkst du denn an einen Mann, der viel Bier trinkt?

Ich mag einfach gerne das Raue, bin gerne draußen ohne viel Schnickschnack drumherum.  Ich bin kein girly Girl.

Was ist dein Lieblingswitz?

Was lebt unter der Erde und stinkt? Eine Furzel. Das ist der einzige Witz, den ich mir merken kann.

Hast du Wünsche für die Zukunft?

Glücklich sein. Glücklich und zufrieden.

Gleich hast du es geschafft, die vorletzte Frage: Welche berühmte Person – egal ob lebendig oder schon gestorben – würdest du gerne treffen und warum?

Ich würde gerne die Sängerin Pink treffen. Sie wirkt cool, macht ihr Ding und mit ihr könnte man gut abhängen.

Kommen wir nun zum Schluss. Wen aus dem A-Team würdest du gerne mal im Kaffeeinterview sehen?

Meinen Bro Sascha. Von ihm würde ich gern ein Interview lesen, noch lieber hören.

Dann wünschen wir dir viel Erfolg bei deinem Wunsch mit Pink „abzuhängen“. Auf die Beschreibung der männlichen Johanna in der Reportage bin ich jetzt schon gespannt. Vielen Dank für das Interview, Johanna!

In unserer Interviewreihe „Auf einen Kaffee mit..." war zuletzt Philipp zu Gast. Im Interview erzählt er uns, welche Kriterien als Kind für seinen Traumjob maßgeblich waren. Außerdem erfahrt ihr die Highlights seines Sommers und was für ihn einen perfekten Tag ausmacht. Lest rein …

Willst auch du Teil des Teams werden?   

Achtzig20 ist mehr als eine klassische Unternehmensberatung. Wir sind ein junges und innovatives Team, das zusammenhält und anpackt. Hier findest du unsere aktuellen Stellenausschreibungen.