Auf einen Kaffee mit ... Florian F.

Heute ist Florian zu Gast auf eine Tasse Kaffee. Flo ist Management Consultant am Standort München. Wie Flos Arbeitsalltag aussieht, welche Superkraft er gerne hätte und warum Spiderman im „normalen“ Alltag vielleicht lächerlich wirken würde? Lest einfach mal rein 

Hallo Flo, ich hoffe, dir geht’s gut! Magst du dich kurz selbst vorstellen? 

Ich bin der Flo, bin 29 Jahre alt und komme aus München. Ich bin seit vergangenem September bei Achtzig20 und habe sozusagen die Türen hier im neuen Münchner Office mit aufgesperrt.  

Wir starten wie immer mit unseren Schwarz-Weiß-Fragen. Entweder Ja oder Nein, etwas anderes zählt nicht. Los geht’s! 

Sonne oder Schnee? 

Sonne. 

Frühaufsteher oder Langschläfer? 

Langschläfer. 

Aufzug oder Treppe? 

Treppe. 

Rührei oder Spiegelei? 

Spiegelei. 

Engel oder Teufel? 

Teufel. 

Schokolade oder Gummibärchen? 

Weder noch. 

Sport schauen oder machen? 

Sport schauen. 

Bauch oder Kopf? 

Bauch. 

Reißverschluss von der Bettdecke oben oder unter? 

Ist mir wirklich total egal. Ich glaub sogar, dass ich Knöpfe habe. *dem Universe klappt gerade die Kinnlade herunter* 

Hörbuch oder Buch? 

Buch. 

Serie oder Film? 

Serie. 

Eis oder Kuchen? 

Kuchen. 

Optimist oder Pessimist? 

Optimist. 

Laptop oder Smartphone? 

Smartphone. 

Gedanken lesen können oder unsichtbar sein? 

Unsichtbar sein. 

Chaotisch oder ordentlich? 

Chaotisch. 

Dorf- oder Stadtkind? 

Stadtkind. 

Piraten oder Cowboys? 

Cowboys. 

Im Mittelalter oder in der Zukunft leben? 

In der Zukunft. 

Wow, das ging fix! Seit wann bist du bei Achtzig20 und wie bist du zu Achtzig20 gekommen? 

Ich bin seit September 2021 bei Achtzig20. Bei meiner ehemaligen Arbeit hatte ich immer wieder Kontakt mit Achtzig20 und nach dem Ende meines alten Jobs ist der Kontakt nicht abgebrochen. Es hat mich dann sehr gefreut, Teil des A-Teams werden zu können. 

Was war dein Traumberuf als Kind? 

Ganz früher wollte ich Fußballer werden, das hat sich dann aber relativ schnell wieder erledigt aufgrund meiner guten Selbsteinschätzung. *lacht* Dann war es Fußballkommentator.  

Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?  

Ich komme zwischen 8 und 8:30 Uhr ins Büro, trinke erst mal einen Kaffee und dann geht es auch schon los mit Terminen. Was uns hier in München sehr wichtig ist, gemeinsam Mittagessen zu gehen und hin und wieder nach Feierabend ein Bierchen mit dem Team zu trinken. Ansonsten ist jeder Tag unterschiedlich. Ich bin in vielen verschiedenen Projekten, von Sport bis Konzern und seit Neuestem auch bei unserem eigenen Start-up newonads. Da freue ich mich sehr drauf! 

Wenn Achtzig20 ein Tier wäre – welches wäre es und warum? 

Ich würde sagen ein Chamäleon. Achtzig20 kann sich gut auf die Kunden anpassen und findet für jeden eine perfekte und individuelle Lösung. 

Du hast kürzlich für einen Tag den Achtzig20-Instagram-Kanal übernommen. Was war die größte Herausforderung? Was hat am meisten Spaß gemacht? 

Die größte Herausforderung war, dass ich selbst nicht der aktivste Instagram-Nutzer bin, ich bin eher ein passiver User. Und mir war es wichtig, Entertainment, aber auch einen Einblick in unseren Tag zu liefern. Aber die Resonanz war recht gut, deswegen scheint das ja ganz gut geklappt zu haben. Am meisten Spaß hat es gemacht, sich gemeinsam mit dem Team Content zu überlegen. Die Ideen hatte ich ja nicht alleine, da war unser ganzes Münchner Office dabei. Wir haben gemeinsam überlegt, manchmal auch rumgesponnen – und so sind wir gemeinsam auf ganz lustige Sachen gekommen. 

Wer aus dem A-Team sollte auch mal den Kanal für einen Tag übernehmen? 

Sebastian Kunerl, er hatte nämlich die Idee zu dem Elevator-TikTok-Video. Deshalb wäre ich sehr gespannt, was er noch so auspacken würde.  

Welche Achtzig20-Sportmannschaft wäre unschlagbar? 

Ich glaube, unsere Mannschaft hätte einen guten Sturm. In der Offensive hätten wir durchaus unsere Qualitäten und wir würden sicher mehr Tore schießen als zu kassieren.  

Bei welcher Tätigkeit sieht jeder komisch aus? 

Zähneputzen, also cool glaube ich schaut das bei keinem aus.  

Was würdest du tun, wenn du für einen Tag eine Frau wärst? 

Ohne Geld in ne Bar gehen.  

In welcher Serie oder in welchem Film würdest du gerne mitspielen und warum? 

In der Serie Peaky Blinders. Das ist einfach eine unglaublich lässige Serie, mit ziemlich coolen Klamotten, einem coolen Setting und deshalb würde mich das schon reizen. Und mich würde interessieren, ob mir so eine Frisur stehen würde. *lacht* 

Was ist das schlechteste Geschenk, das du je verschenkt hast und an wen? 

Ich habe meiner Freundin mal ein Kissen mit einem Fuchs drauf geschenkt und ihr etwas zu spät gesagt, dass es ein Spaß war. Sie hat es vor all ihren Freunden aufgemacht und ich habe zu spät aufgelöst, dass ich noch ein anderes Geschenk habe.  

Was hast du dir denn bei diesem Geschenk gedacht? 

Ich hatte es als Gag gedacht, den habe aber leider nur ich verstanden. Das war wohl das große Problem an dem Geschenk. Ich habe das Kissen damals gesehen und dachte, es wäre richtig lustig, es meiner Freundin zu schenken. Ich weiß grad nicht mal, wo das Kissen überhaupt ist. Das spricht wirklich nicht für das Geschenk. 

Welcher fiktionale Charakter ist zwar in seinem Buch / seiner Serie / seinem Film unglaublich, wäre aber unerträglich, wenn man mit ihm in banalen alltäglichen Situationen zu tun hätte? 

Ich glaube, Spiderman wäre richtig lächerlich, wenn der in diesem Anzug rumlaufen und irgendwelche Spinnweben durch die Gegend schießen würde. Da würden sich einige denken: Lass das mit diesen blöden Spinnweben und zieh dir mal was Gescheites an. 

Welche Superkraft hättest du gerne? 

Spinnweben schießen wäre jetzt komisch, oder? *lacht* Fliegen zu können fände ich wirklich lässig. Das ist vielleicht nicht besonders kreativ, aber eine tolle Allzwecklösung. Ich würde mir so schon mal meinen Arbeitsweg sparen und viel Zeit gewinnen, da zur Zeit jeden Morgen die U-Bahn ausfällt.  

Welchen „Promi“ – egal ob lebendig oder schon verstorben – würdest du gern mal interviewen? 

Den Erfinder des Rades. Mich interessiert, wie der Weg dorthin war, was er alles leisten musste und auf wie viele Widerstände er gestoßen ist. Das fände ich interessant.  

Welche Sportart würdest du gerne mal ausprobieren? 

Fallschirmspringen und Cricket. Ich war in Sri Lanka, als dort auch die Cricket-WM stattfand. Damals stand das komplette Land still und ich habe nicht verstanden warum. Aber vielleicht versteht man das, wenn man selbst mal Cricket gespielt hat. So ein Spiel dauert ja auch ewig; also konnte man damals auch nicht in Läden, weil die zugesperrt waren, damit die Leute das Cricket-Spiel schauen konnten.  

Wen würdest du dir als nächsten Interview-Partner im Kaffee-Interview wünschen? 

Lena Kugler. Ich habe mit ihr gemeinsam in München angefangen und ich glaube, sie hat noch mal eine ganz andere Sicht auf die Dinge wie ich.  

Vielen Dank Flo für das lustige Interview.  

In unserer Interviewreihe „Auf einen Kaffee mit..." war zuletzt  Kristian zu Gast. Kris, wie wir ihn im A-Team nennen, ist Designer am Achtzig20-Standort Ingolstadt. Wie vielfältig die Aufgaben unserer Designer sind, warum seine Kollegen für Kris auch Freunde sind und ob er schon mal selbst Sliwowitz gemacht hat? Das erfahrt ihr im Blogbeitrag!  Lest rein …   

 

Willst auch du Teil des Teams werden?    

 

Achtzig20 ist mehr als eine klassische Unternehmensberatung. Wir sind ein junges und innovatives Team, das zusammenhält und anpackt. Hier findest du unsere aktuellen Stellenausschreibungen.