Auf einen Kaffee mit … Björne 

Heute ist Björne zu Gast auf eine Tasse Kaffee. Björne ist Management Consultant am Achtzig20-Standort Wolfsburg. Wobei, so genau kann man das bei Björne gar nicht sagen. Warum das so ist, erfahrt ihr in unserem neuen Kaffeeinterview.  

Hallo Björne, bevor wir in das Interview starten – magst du dich kurz vorstellen?  

Ich bin Björne Hermann und seit Mai 2020 als IT Management Consultant bei Achtzig20. Zurzeit bin ich für Achtzig20 im Umfeld von VW in der Beschaffung tätig. Davor habe ich Maschinenbau / Fahrzeugtechnik studiert und eine Weile die Welt bereist. Deshalb freue ich mich sehr, jetzt bei einem internationalen Projekt – Roll-out der Beschaffungsprozesse – dabei sein zu dürfen. 

Selfie mit 3 Männern

Los geht’s erst einmal mit unseren berüchtigten Schwarz-Weiß-Fragen: 

Norden oder Süden? 

Süden. 

Unter Wasser atmen oder fliegen können? 

Fliegen können. 

Stadt oder Dorf? 

Stadt. 

McDonalds oder Burger King? 

Eindeutig das Restaurant zur goldenen Möwe. 

Smartphone oder Laptop? 

Smartphone. 

Süß oder Deftig? 

Deftig. 

Frühling oder Herbst? 

Herbst. 

Serie oder Film? 

Film. 

Reißverschluss der Bettdecke oben oder unten? 

Ganz klar unten. 

Lesen oder Hörbuch? 

Lesen. 

Bier oder Wein? 

Wein. 

Optimist oder Realist? 

Optimist. 

Schoko oder Vanille? 

Vanille. 

Auto oder Fahrrad? 

Auto. 

Sport oder Chillen? 

Sport. 

Ketchup oder Majo? 

Majo. 

Organisiert oder spontan? 

Spontan. 

Kochen oder bestellen? 

Kochen. 

Tag oder Nacht? 

Tag. 

See oder Meer? 

Hauptsache Wasser. *lacht* 

Die Schwarz-Weiß-Fragen hast du sehr gut gemeistert. Verrate uns doch, was du als Kind werden wolltest. 

Ich wollte vieles werden: Patentanwalt, Bauer, Entwicklungsingenieur. Jetzt mache ich etwas ganz anderes, aber mindestens genauso Spannendes.  

Seit wann bist du bei Achtzig20 und wie bist du zu Achtzig20 gekommen? 

Das war ein lustiger Zufall. Ich wollte nach dem Studium eine Weile reisen. Das Reisebüro einer Bekannten hat mich dabei unterstützt und ausgerechnet, dass ich ein paar hundert Euro sparen kann, wenn ich erst eine Woche später aufbreche.  

Also habe ich den Vorschlag angenommen und in der Woche vor der Reise einem Freund beim Umzug geholfen. Dort sind Peter von Achtzig20 und ich ins Gespräch gekommen – und er sagte zu mir: „Hey Björne, ich weiß, du hast Unternehmensberatung nicht auf dem Schirm, aber wir suchen Leute wie dich.“  

Die Chance wollte ich nicht ungenutzt lassen, habe Peter meinen Lebenslauf geschickt und hatte direkt ein erstes Bewerbungsgespräch in Ingolstadt. Der zweite Vorstellungstermin war nach meiner Reise bei Nils und Sebastian in Wolfsburg. So bin ich zu Achtzig20 gekommen. 

Erzähl uns von deinem Arbeitsalltag, was machst du bei Achtzig20? 

Zwei Männer mit Weinflasche

Die Projekte sind sehr vielseitig, drei Beispiele für euch: Ein Projekt war in der Motorenentwicklung eines Nutzfahrzeugherstellers. Dort haben wir Handlungsfelder zur Steigerung der Effizienz erarbeitet. Das zweite Projekt war die Stadion-App für Hannover96. Dort hatte ich Einblicke in die App-Entwicklung. Aktuell habe ich viel mit der Beschaffung von VW zu tun. Wir nehmen Unternehmensprozesse auf, überarbeiten diese und stimmen sie mit allen beteiligten Organisationseinheiten ab. Außerdem hatten wir den Auftrag, Kapazitätsmanagementprozesse in alle Marken und Regionen auszurollen. Dafür hatten wir über 60 internationale Termine, die über fünf Kontinente und fast alle Zeitzonen verteilt waren.  

 

Außerdem gehöre ich zum Unicorn-Team, kleiner Tipp - nächste Woche kommt wieder ein neuer Beitrag (A.d.R.: unbedingt lesen😊) und ich bin betrieblicher Ersthelfer. 

Du lebst unser neues A-Spaces-Konzept – wie ist es dazu gekommen? 

Ich stamme aus der Stuttgarter Region, hatte aber nach dem Studium in Stuttgart noch mal Lust auf etwas Neues. Deswegen ist Achtzig20 in Wolfsburg eine super Option, denn meine Familie kommt zum Teil auch aus Wolfsburg. Mit dem Office in Stuttgart habe ich die Möglichkeit, dass ich auf Familienbesuch die Kollegen dort besser kennenlerneNun freue ich mich darauf, nach Ljubljana zu kommen. Es ist total cool, die Standorte wechseln zu können. 

Was ist dein Lieblingsoffice? 

Jedes Office hat seinen Charme und etwas Einzigartiges. Bevor ich nicht alle Offices gesehen habe, möchte ich kein Fazit ziehen.  

Was ist dein Achtzig20 Lieblingswert? 

Auf jeden Fall das Team. Wir stemmen Projekte gemeinsam und sind keine Einzelkämpfer. Das finde ich super.  

Und was ist dein „guilty pleasure“? 

Meine Sammlung an digitalen Modelleisenbahnen, die einen kleinen Setzkasten an meiner Wand befüllen. Beim Zähneputzen schaue ich sie gerne an. *lacht* 

Wenn du fünf Superkräfte haben könntest, welche würdest du wählen und warum? 

Ich wäre gerne hellsichtig, das würde mir viel Kopfzerbrechen ersparen. Beamen ist der Klassiker, aber so käme ich schneller an neue Orte. In der Zeit reisen zu können wäre toll, um historische Ereignisse erleben zu können. Und klar, nicht altern und für immer leben zu können, das wäre schon auch cool.  

Was war der unglaublichste Zufall, der dir jemals passiert ist? 

Auf meiner Weltreise hatte ich einen Stopp in Tokio. Dort habe ich zwei Freunde aus dem Studium getroffen, die in Tokio arbeiteten. Aber ich habe auch noch zufällig einen Bekannten getroffen, den ich zuletzt in Hongkong gesehen hatte, das konnte ich kaum glauben. 

Wenn du eine eigene Talkshow hättest, wie würde sie heißen? 

Das ist eine gute Frage, die habe ich mir noch nie gestellt… ertappt. Sie würde „Ertappt“ heißen.  

Und warum? 

Das habe ich jetzt spontan entschieden. Es würde um alle möglichen Themen gehen. Am liebsten über Dinge, bei denen eine gewisse Strategie gefragt ist.  

Hast du eine Bucket List und wenn ja, was steht drauf? 

Ja, ich habe eine Bucket List. Die Weltreise und das Studium habe ich schon abgehakt. Ich möchte auf jeden Fall eine Familie gründen und Kinder haben, das steht noch drauf. 

Der Herbst ist da. Was machst du an einen kalten, verregneten Herbsttag? 

Im Herbst ist es oft sehr windig, perfekt zum Segeln und Kitesurfen. Aber mit Regen macht das nicht viel Spaß. *lacht* Deswegen gehe ich dann lieber in die Sauna oder in die Therme.  

Was wünschst du dir für die Zukunft? 

Friede, Freude, Gesundheit und möglichst viele Dinge zu bewegen. *lacht* 

 

Vielen Dank für das Interview, Björne! 

In unserer Interviewreihe „Auf einen Kaffee mit..." war zuletzt Sascha zu Gast. Sascha ist Management Consultant am Achtzig20-Standort in Stuttgart. Im Interview verrät er uns, wen er gerne im Universe-Podcast begrüßen würde. Außerdem erfahrt ihr, über welches Thema Sascha ohne Vorbereitung 15 Minuten sprechen kann. Lest rein … 

Willst auch du Teil des Teams werden?    

Achtzig20 ist mehr als eine klassische Unternehmensberatung. Wir sind ein junges und innovatives Team, das zusammenhält und anpackt. Hier findest du unsere aktuellen Stellenausschreibungen.