HoneyBook – eine Business-Plattform für Freelancer & Entrepreneurs

Von Nancy Wächter, Björne Hermann und Ilja Wolkow

Auch der Monat Mai hat wieder ein spannendes Unicorn hervorgebracht. Dieses Mal stellen wir euch HoneyBook vor, eine all-in-one Plattform für Freelancer und Entrepreneurs aus Bereichen, wie Fotografie, Interieur, Design oder Life Coaching. Gegründet durch das Ehepaar Alon im Jahr 2013, gehört HoneyBook heute zu den am bestbewerteten Unternehmen weltweit (> 1 Milliarde US-Dollar). Mit welchen Funktionen die Plattform überzeugen kann, welche Investoren dieses Potential bereits erkannt haben und welche Zukunftspläne das Startup hat, erfahrt ihr in diesem Blog.

Eine große Plattform für die kleinen Unternehmer

HoneyBook, ein israelisches Fintech-Unternehmen, zählt seit Anfang Mai 2021 zum edlen Kreis der Unicorns. Das Unternehmen beschreibt sich selbst als „...eine einfach zu bedienende, cloudbasierte Customer Relationship Management (CRM) Software-Plattform, die Kleinunternehmern hilft, ihre Prozesse zu optimieren und Kunden von der Anfrage bis zur Bezahlung zu rationalisieren.“ Das Ziel von HoneyBook ist es den Kleinunternehmern dabei zu helfen, ein erfolgreiches Geschäft aufrechtzuerhalten, damit sie das Leben leben können, das sie sich vorstellen.

Von A bis Z bleiben mit HoneyBook (fast) keine Unternehmerwünsche offen

Die Plattform ermöglicht dem Nutzer, die verschiedenen Phasen eines Projekts einzusehen und die Entwicklung des Geschäfts zu verfolgen. Auch können Rechnungen gestellt sowie Verträge und relevante Dokumente an einem zentralen Ort verwahrt werden. Anwender können schnell und professionell auf Kunden reagieren, indem sie automatisierte Wiedervorlagen und Benachrichtigungen verwenden.

Darüber hinaus können automatische Zahlungserinnerungen versendet und Aufgabenerinnerungen auf Basis der Projekte erstellt werden. Der Zugriff auf diese Funktionen ist sowohl über den PC als auch über das Smartphone möglich. HoneyBook zeichnet sich nicht nur durch mehr als 100 Funktionen aus, sondern auch durch Internetvideos sowie einen Blog, auf dem Nutzer hilfreiche Informationen erhalten.

Seitliche Ansicht einer Person, die auf einem Laptop tippt

Großer Markt und große Chance für HoneyBook

Der Heimatmarkt des Startups – die USA – zeichnet sich durch einen hohen Anteil von Freelancern und Entrepreneurs aus. Im Jahr 2019 gaben 57 Millionen Amerikaner (35% der amerikanischen Arbeitnehmerschaft) an, Freelancer zu sein (vgl. Europa mit rund 9 Millionen (4%)). Diese Berufsgruppe erwirtschaftete im selben Jahr rund 4% des Bruttoinlandsproduktes und gehört damit zu einem der stärksten Industriezweige.

“HoneyBook can be the Shopify of services for the self-employed world."

Michael Eisenberg, Partner bei Aleph VC Fund

Die Corona-Pandemie bekräftigte dieses Bild, denn HoneyBook konnte im Jahr 2020 eine Verdopplung der Nutzer sowie eine Verdreifachung der jährlich wiederkehrenden Einnahmen verzeichnen. Mit dieser Entwicklung setzte sich das Unicorn erfolgreich gegen Wettbewerbsplattformen, wie vcita, bonsai, scoro oder deskera durch.

Begeisterte Kunden, zufriedene Gründer

Arbeitsplatz mit Kaffee

Dass HoneyBook das richtige Gespür für Kleinunternehmen bewiesen hat, zeigen zahlreiche Rezensionen im Internet. Demnach sei HoneyBook das einzige CRM-System für Kleinunternehmer, das seine Kunden zu Beginn der Corona-Pandemie im Umgang mit Stornierungen der Kundenaufträge unterstützt hat. Die Plattform stellte dafür die richtigen, rechtlichen Dokumente bereit, formulierte die richtigen Worte vor und half den B2B-Kunden, einen kühlen Kopf zu bewahren.

Die Nutzer von Honeybook sagen selbst:

„Wir können alle Geschäfte, die wir benötigen, innerhalb einer Software abwickeln, wie z.B. Verträge erstellen, sie unterschreiben lassen und bezahlt werden - alles mit HoneyBook.“

HoneyBook bietet viel für einen schmalen Taler

Einnahmen erzielt HoneyBook über ein mehrstufiges Bezahlsystem. Dabei wird keine dauerhaft kostenlose Version, allerdings eine kostenlose 7-Tage-Testversion angeboten. Damit können Interessenten prüfen, ob HoneyBook für ihr Unternehmen geeignet ist.

Das Abonnementmodell beginnt bei einem Starter-Plan für 9 US-Dollar/Monat. Mit dem Starter-Plan erhält man Zugang zu allen Funktionen, ist jedoch bei den Gesamttransaktionen sowie dem Concierge-Support limitiert. Das Angebot lässt sich mit einem Unlimited-Plan für 39 US-Dollar/Monat erweitern.

Mit neuen Perspektiven aus der Pandemie

Die positive Entwicklung des letzten Jahres lässt das Startup neuen Mut fassen und Ideen für die Zukunft entwickeln. Das erhaltene Kapital leistet dabei einen Beitrag zur Produktentwicklung sowie zum Mitarbeiterwachstum in den Büros in San Francisco und Tel Aviv.

Das größte Potential sieht HoneyBook in zusätzlichen Produkten aus dem Finanzbereich, wie z.B. einen vereinfachten Zugang zu mehr Kapital und Krediten. Für die Zukunft plant das Unternehmen seine Plattform „more customizable“ zu gestalten und damit weitere Kunden aus unterschiedlichsten Bereichen für sich zu gewinnen.

"HoneyBook's activity expanded into additional professions and it is riding what is a Tsunami, not just a wave.”

Michael Eisenberg, Partner bei Aleph VC Fund

15-fache Steigung des Investments in sieben Jahren

Die Seed-Finanzierung wird von den Investoren Aleph und Naval Ravikant eröffnet. Im September 2014 fließen 10 Mio. US-Dollar in das israelische Startup. Nach weniger als einem Jahr bekommt das Unternehmen im Rahmen der B-Series Finanzierung weitere 22 Mio. US-Dollar. Diesmal ist die Gesellschaft Nordwest Venture Partners beteiligt. Diese ist im US-amerikanischen sowie israelischen Raum aktiv und investierte bereits in über 600 Unternehmen.

Informationsvisualisierung Funding Rounds

Sprung in die Unicorn Liga

Und dann der Riesensprung: Im Mai 2021, im Rahmen der D-Series Finanzierung, fließen von der US-amerikanischen Investmentgesellschaft Durable Capital Partners 155 Mio. US-Dollar in das Unternehmen. Die Funktionserweiterung, die Erhöhung der Mitarbeiterzahl in den Büros in San Francisco und Tel Aviv sowie der Einstieg in neue Branchen stehen auf dem Zukunftsplan von HoneyBook. Insgesamt fließen somit 248 Mio. US-Dollar in das Startup.

That's all? Hier liest du, was ein Unicorn eigentlich ist. In anderen Blogbeiträgen berichten wir von weiteren Unicorns, z.B. von Phenom People,  ATAI Life Sciences und Modern Health.

Want even more? Wenn du regelmäßig über die wichtigen News aus dem Achtzig20 Universe und zu den Billion Dollar Startups informiert werden möchtest, abonniere gerne unseren Newsletter. Neben wöchentlich wechselnden Themen erfahrt ihr einmal im Monat alle spannenden Details über das neue Unicorn.