- Unternehmensberatung Achtzig20 wird offizieller Premiumpartner des FC Ingolstadt 04.
- Langjährige Zusammenarbeit von FC Ingolstadt 04 und Achtzig20 wird ausgebaut, vor allem in den Bereichen Nachwuchs, Digitales und Bewegtbild.
Ingolstadt. Der Ingolstädter Fußball-Zweitligist FC Ingolstadt 04 und die Unternehmensberatung Achtzig20 bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus. Im Fokus der Zusammenarbeit steht vor allem die Nachwuchsförderung im Breiten- und Leistungssport.
Fußballnachwuchs: Sponsoring und Camps für junge Fußballspieler
Gemeinsam wollen der FC Ingolstadt 04 und Achtzig20 die Arbeit in der Audi Schanzer Fußballschule und im Nachwuchsleistungszentrum weiter vorantreiben. Im Breitensport übernimmt Achtzig20 das Ärmelsponsoring der Audi Schanzer Fußballschule in der Ingolstädter Region 10. Am Achtzig20-Standort in Ljubljana (Slowenien) wollen die Partner ein Fußballcamp initiieren. Im Leistungssport ziert das Achtzig20-Logo die Trikotärmel der U21-, U19- und U17-Fußballmannschaften. Auch die gegenseitige Unterstützung bei Ausbildungsprogrammen – zum Beispiel für dual Studierende, Werkstudenten und Praktikanten – ist Teil der engeren Zusammenarbeit.
Manuel Sternisa, Geschäftsführer FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH: „Unser junger Verein hat innerhalb weniger Jahre eine rasante Entwicklung voller Emotionen durchlebt. Das war und ist nur möglich, wenn man starke Partner an seiner Seite weiß, die im Hier und Jetzt treu zur Seite stehen, aber auch den Blick nach vorne in eine gemeinsame Zukunft richten. Mit Achtzig20 ist auch einer unserer engen Partner innerhalb kürzester Zeit enorm gewachsen und wir sind stolz darauf, das bestehende Miteinander nun weiter zu vertiefen. Wir teilen eine starke Verbundenheit zu unserer Stadt und sehen unsere Kooperation für beide Seiten als Investition in die Zukunft. Das wird besonders deutlich, wenn man sieht, in welchen Bereichen die Achtzig20 GmbH ihr Engagement ausbaut: Junge Menschen fordern und fördern, auf oder neben dem Platz, im Sport oder im Beruf – diese Leidenschaft verbindet uns.“
Achtzig20: Offizieller Premiumpartner des FC Ingolstadt 04
Auch die Markenpräsenz von Achtzig20 im Fußballstadion des FC Ingolstadt 04 wird weiter ausgebaut. Im Zuge der intensiveren Zusammenarbeit wird Achtzig20 offizieller Premiumpartner der Schanzer. Der Vertrag läuft bis 30. Juni 2025.
FC Ingolstadt 04 und Achtzig20: Erfolgreiche Zusammenarbeit seit vielen Jahren
Seit einigen Jahren arbeiten der Zweitliga-Fußballverein und die Unternehmensberatung bereits eng zusammen, zum Beispiel bei der FCI-App, bei der Webseite des Fußballvereins oder rund um das Thema eSports. In Zukunft unterstützt Achtzig20 den FC Ingolstadt 04 auch bei ausgewählten Projekten im Bereich Bewegtbild.
Florian Holste, CEO Achtzig20 GmbH: „Ich freue mich, dass wir unsere langjährige Zusammenarbeit mit dem FC Ingolstadt 04 jetzt auf die nächste Stufe bringen. Als Digitalpartner haben wir angefangen, jetzt ist Achtzig20 Premiumpartner des Ingolstädter Fußballvereins. Ich bin gespannt auf die Projekte, die wir bald gemeinsam in die Tat umsetzen werden.
ÜBER ACHTZIG20
Achtzig20 ist eine Unternehmensberatung mit knapp 200 Mitarbeitern an den Standorten Ingolstadt, Darmstadt, Wolfsburg, Stuttgart, München, Ulm und Ljubljana. Wir bringen einen holistischen Ansatz in Ihre Organisation: Prozesse, Methoden, Tools, Organisation und Space. Zu den Tätigkeitsfeldern zählen Beratung für Digitalisierung, Prozessoptimierung, Marketing, Training sowie Coaching, IT- und Softwareentwicklung.
ÜBER FC INGOLSTADT 04
Die 1. Herrenmannschaft des FC Ingolstadt 04 ist seit 2008 eine feste Größe im deutschen Fußball. Die Schanzer haben ein klares Ziel vor Augen: die Etablierung unter den Top 30 Fußballvereinen in Deutschland. Dabei hat der FCI stets die Förderung des Nachwuchses, sowohl im Leistungs- als auch im Breitensport, immer im Fokus. Zukunftsgewandt – loyal – familiär – selbstkritisch – unbeugsam: Diese Werte sind die Grundlage für das tägliche und künftige Handeln der Schanzer. Der Anspruch des FCI ist es, gemeinsam mit seinen starken Partnern ein Verein aus der Region und für die Region zu sein.