Der DonauRun Ingolstadt – Ein Sportkollektiv mit einer Mission

Dass regelmäßiger Sport wichtig für das körperliche und psychische Wohlbefinden ist, ist kein Geheimnis. Dennoch fällt es den meisten Menschen   ein regelmäßiges Training in ihren Alltag zu integrieren. Der DonauRun ist ein Ingolstädter  Kollektiv,   diesem entgegenwirken möchte. 

Es  will Menschen motivieren,  Sport zu treiben und bietet  dafür ein begeisterndes und strukturiertes Training mit erfahrenen Coaches an.

Die Mission: Spaß und Perspektiven zur persönlichen Weiterbildung ermöglichen.

Ein Kollektiv – eine Mission

Angefangen hat alles 2018 mit der Gründung eines Lauftreffs. Die A-Team Member Maximilian und Sebastian Mahr wurden dabei von verschiedenen Lauftreffs auf der ganzen Welt inspiriert. Eine Anmeldung ist dafür nicht nötig. Einfach vorbeikommen und zusammen Spaß haben!

In Ingolstadt hat ihnen das allerdings noch gefehlt, also gründeten sie, ohne lange zu überlegen, selbst ein Kollektiv. Seit nun schon 5 Jahren kommen jeden Donnerstag um 18:30 Uhr die verschiedensten Menschen zusammen, die der Spaß am Training und der Bewegung vereint. Eine Anmeldung ist dafür nicht nötig. Einfach vorbeikommen und zusammen Spaß haben!

Ein schneller Sprint

Doch aus dem anfänglichen Lauftreff  sich im Laufe der Jahre etwas Größeres. Mittlerweile bietet der DonauRun ein breites Kursangebot an, das stetig wächst. Vom Anfänger – Schwimmkurs bis hin zur Triathlonvorbereitung.

Franzi Diepold und Sebi Mahr sorgen in kleinen Gruppen dafür, dass jeder seine individuellen Ziele erreicht und die eigenen Fähigkeiten im Wasser verbessert.

 

 

Sportpsychologie als echter Game Changer

Neben Trainings zu Wasser und dem Lauftreffen auf Land, bietet der DonauRun ein sportpsychologisches Coaching an. Dies ist besonders für Athletinnen oder Athleten interessant, denn hinter sportlichem Erfolg steckt oft viel mehr als nur hartes körperliches Training und Disziplin. Um die Psyche der Athleten dauerhaft zu festigen und die mentale Stärke zu trainieren, steht ihnen der Sportpsychologen Maximilian Mahr aktiv zur Seite.

Maximilian arbeitet mit einem Expertennetzwerk aus Ärzten, Psychologen und Performance Coaches zusammen, um den Klienten eine bestmögliche Betreuung zu ermöglichen.

Neu im Repertoire sind Angebote zur Diagnostik. Hierbei können Stoffwechselanalysen und Leistungsanalysen dabei helfen, mental und körperlich fit zu bleiben.

Was 2023 auf uns wartet

Für 2023 hat der DonauRun viele Veränderungen geplant! Wie gewohnt gehen sie alle 14 Tage mit einer neuen Folge des DonauRun-Podcasts an den Start. Neben dem Online-Coaching erweitern sie ihre Plattform um MovING aus. MovING hat es sich zum Ziel gemacht, die Ausdauersportszene zu aktivieren, motivieren und wachsen lassen. Dafür wird die Plattform im nächsten Jahr mit neuen Projekten für Spannung sorgen. Der Eventkalender bietet die ein oder anderen Highlights, die definitiv nicht verpasst werden sollten.

Mehr Infos zum DonauRun und aktuelle News gibt es auf www.donau-run.de oder schreibe eine Mail an sebastian.mahr@donau-run.de