Chapter Workshops - Interaktive Teamarbeit von Mindset bis E-Mail-Marketing
Digital oder in Präsenz, mit Miro oder Post-it: Das Chapter Workshop organisiert Workshops, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt. Wie wir dabei vorgehen, was uns von anderen unterscheidet und warum Spaß an erster Stelle steht, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

Schulungen, Trainings oder Workshop – oftmals werden diese Begriffe als Synonyme verwendet. Bevor wir nun tiefer in die Arbeit unserer Chapters Workshop eintauchen - zunächst eine kurze Begriffsklärung. Workshops beschäftigen sich eher mit den inhaltlichen Ausarbeitungen von Themen und finden meistens zusammen mit anderen Teammitgliedern statt. Trainings sind im Gegensatz dazu Wissensvermittlungen durch einen Referenten für eine Gruppe an Teilnehmern, die sich nicht unbedingt kennen muss.
Kurzweilig, kreativ und effektiv: Unsere individuellen Workshops, als Teil des Clusters Training, denken Weiterbildung neu – und sind weit mehr als ein Frontalvortrag, um bei LinkedIn neue Kompetenzen aufzuführen.
Es gibt (fast) kein Thema, zu dem wir keinen Workshop halten
Wir organisieren Achtzig20-interne Workshops genauso wie maßgeschneiderte Workshops für unsere Kunden. Die Themenpalette ist kunterbunt: Wir geben zum Beispiel Know-how in den Bereichen Agile Methoden, Agile Transformation oder Mindset weiter. Dabei ist die Themenpalette bunt: Von Trendthemen wie Blockchain und Big Data bis hin zur Brand-Building/ Marketingworkshops. Was unseren Kunden dabei zugutekommt: Bei Achtzig20 beschäftigen wir uns mit unfassbar vielen verschiedenen Themen, denn unsere Cluster reichen von Consulting über IT und Start-ups bis hin zu Marketing und Kommunikation. Lest hier noch mal rein, wenn ihr mehr zur Agilen Organisation von Achtzig20 wissen wollt.

Fun first: Wer Spaß in Workshops hat, lernt mehr
Unser Workshop-Team beschäftigt sich vorrangig mit der Planung und Durchführung von Workshops. Dazu zählt es, die konkreten Anforderungen von Kunden abzufragen, Workshop-Konzepte zu erstellen, Präsentationen und detaillierte Trainerleitfäden zu gestalten, interaktive Elemente und Arbeitspakete zu schnüren sowie die Workshops letztendlich mitreißend zu moderieren – idealerweise in einem Moderatoren-Tandem, denn unsere Erfahrungen zeigen: Zwei Moderatoren erhöhen die Qualität von Workshops enorm.
Was uns bei allen Workshops wichtig ist: Wir wollen, dass die Teilnehmer Spaß haben. Deswegen gibt es bei Achtzig20-Workshops keinen Frontalunterricht, sondern Interaktion und Action. Denn schon Johann Wolfgang Goethe wusste: “Es ist nicht genug zu wissen, man muss das Wissen auch anwenden.”

Den größten Workshop haben wir bislang für einen unserer Kunden organisiert. Ein Workshop mit rund 500 Teilnehmern und das aufgrund der Corona-Pandemie digital. Einen Workshop, der ein fantastisches Beispiel für echte Achtzig20-Teamarbeit ist, haben wir kürzlich mit einer Audi-Abteilung veranstaltet. Alles lief sehr strukturiert, mit spaßigen Elementen zwischendurch. Es gab vier verschiedene Stationen mit vier verschiedenen Moderatoren, die die 30 Workshop-Teilnehmer im Wechsel besucht haben. Alle hatten Spaß, waren sehr aufmerksam und das Highlight am Ende des Tages war ein Wine Tasting im elfgrad°-Lager.
Heute schon an Morgen denken
Wer Achtzig20 kennt, der weiß, dass es bei uns keinen Stillstand gibt. Trends und Innovationen ziehen uns quasi an. Das gilt natürlich auch für unsere Workshops. Wir probieren nicht nur innovative Ansätze, Tools und Methoden aus. Wir entdecken gerne neue Bereiche. Dazu nutzen wir zum einen (externe) Experten und zum anderen geben wir das gewonnene Wissen wieder weiter.
Was bedeutet das nun konkret für die Zukunft? Das Metaverse bietet die Möglichkeit, eine Verbindung zwischen On- und Offline Trainings zu schaffen. Gemeinsam mit einem Schweizer Designer arbeiten wir aktuell an einem virtuellen Raum für Achtzig20. Wie das konkret aussehen wird und wie das in der Praxis genutzt wird, dazu bald mehr.
Ihr könnt gar nicht genug von unserer agilen Organisationsstruktur und der digitalen Welt haben? Dann schaut doch mal hier vorbei. Folgt uns auch bei Instagram, Facebook und LinkedIn und verpasst keine Neuigkeiten mehr zu unseren Veranstaltungen und den Achtzig20-Chaptern.
Willst auch du Teil des Teams werden?
Achtzig20 ist mehr als eine klassische Unternehmensberatung. Wir sind ein junges und innovatives Team, das zusammenhält und anpackt. Hier findest du unsere aktuellen Stellenausschreibungen.