Für noch mehr Glanz: Chapter Website-Specials  

Livedaten von Fußballspielen einbinden, Apps und Webseiten durch Plugins miteinander verbinden – willkommen im Chapter Website-Specials. Noch mehr Tech-Buzzwords und eine Sneak Peak in unsere Projekte findet ihr in diesem Blogbeitrag.  

Um die Webseiten mit klassischen Anforderungen kümmert sich bei Achtzig20 das Chapter Webseiten-Umsetzung. Wenn es aber außergewöhnliche Anforderungen gibt, zum Beispiel die Anbindung von Onlineshops oder Schnittstellen zwischen einer Webseite und einer App, dann kommt das Chapter Website-Specials ins Spiel.  

Fünf Mitglieder aus dem A-Team sorgen bei unseren Webseiten für das gewisse Etwas. Das Chapter Website-Specials gehört zum Cluster Marketing – und bevor wir gleich mit unseren Tech-Buzzwords weitermachen, findet ihr hier noch mal eine Übersicht über die Agile Organisation von Achtzig20 mit ihren Chaptern und Clustern.  

Von Themes bis PlugIns: Das macht unser Chapter Website-Specials 

Eine unserer Kernkompetenzen im Chapter Website-Specials ist der Umgang mit einem Content Management System (CMS). Wir arbeiten vor allem mit WordPress und Typo3. Damit meinen wir übrigens nicht, Inhalte in das CMS einzupflegen. Vielmehr geht es bei uns darum, die CMS-Funktionalitäten so anzupassen oder zu erweitern, dass sie den Projektanforderungen entsprechen. Dazu gehört unter anderem die Entwicklung von Themes für Webseiten.  

Ein kleiner Exkurs: Bei einem Theme handelt es sich um eine Zusammenstellung von grafischen Elementen, die das Aussehen von Benutzeroberflächen von Betriebssystemen, Computerprogrammen und Webseiten bestimmen.  

Außerdem kümmern wir uns um die Entwicklung und Extension von sogenannten Plugins. Plugins sind Zusatzprogramme, die die Funktionalität eines CMS erweitern.  

Ein wirkliches Tagesgeschäft gibt es bei uns nicht – und das finden wir super. Unsere Aufgaben sind sehr unterschiedlich und hängen stark vom jeweiligen Projekt ab. Wir betreuen zum Beispiel mehrere Webseiten im Bereich Sport, zu denen auch Apps gehören. Dafür haben wir Plugins entwickelt, die mit unserem Backend kommunizieren, um auf der Webseite die gleichen Informationen darzustellen, die es in der App auch gibt. 

Teamwork makes the dream work: Schnittstellen zu anderen Achtzig20-Chaptern 

In der Webentwicklung spielt alles in unterschiedlichster Form miteinander zusammen. Deswegen haben wir auch mit vielen anderen Chaptern zu tun. Für Analytics, Datenschutz oder Cybersecurity tauschen wir uns zum Beispiel mit dem Chapter Legal aus. Bevor wir mit der Entwicklung loslegen, gestalten unsere UX-Designer Mockups. Diese Mockups dienen uns als Vorlagen. Sind sie fertig und vom Kunden freigegeben, übergeben die UXler die Mockups an uns. Und wenn wir mit der Entwicklung fertig sind, geht die Webseite zum Testing an die Mitglieder des Chapter Testing. Sie checken, ob wir alle Anforderungen wirklich umgesetzt haben und ob die Webseite reibungslos läuft.  

Last but not least müssen die Webseiten, die wir entwickeln, auch gehostet werden. Das Hosting übernimmt das Chapter Hosting. 

Wir betreuen Webseiten für verschiedene Kunden aus der Sportwelt, zum Beispiel die Webseite von Handball-Bundesligist THW Kiel. Aktuell entwickeln wir die Webseite von Hannover96, zu der auch eine App gehört. Auch für den Basketball-Bundesligisten Ratiopharm Ulm haben wir eine Fan-App kreiert. Aus dieser erfolgreichen Zusammenarbeit entstand auch unsere neue Academy am Orange Campus in Ulm. Mehr zu unserer Achtzig20Academy lest ihr hier.   

Ihr könnt gar nicht genug von unserer agilen Organisationsstruktur und der digitalen Welt haben? Dann schaut doch mal hier vorbei. Folgt uns auch bei Instagram, Facebook und LinkedIn und verpasst keine Neuigkeiten mehr zu unseren Veranstaltungen und den Achtzig20-Chaptern. 

Willst auch du Teil des Teams werden?    

Achtzig20 ist mehr als eine klassische Unternehmensberatung. Wir sind ein junges und innovatives Team, das zusammenhält und anpackt. Hier findest du unsere aktuellen Stellenausschreibungen.