Corporate Design aus einer Hand: Taucht ab in die Design-Welt!
Jeden Tag etwas Neues, jeden Tag sprudeln kreative Ideen: Langweilig wird es uns im Chapter Grafik und Design definitiv nie. Warum wir Fans von Online- und Offline-Design sind und warum wir den Satz „Mach mal geil“ eher weniger mögen, lest ihr in diesem Blogbeitrag.
Webseiten und Apps hübsch(er) machen, Logos konzipieren, zielgruppenspezifische Designs für Social Media umsetzen, eine umfassende Corporate Identity (CI) entwickeln – und manchmal gestalten wir auch Bierdeckel oder Auto-Folierungen. Die tägliche Arbeit unserer Designerinnen und Designer ist vielseitig und abwechslungsreich. Das Chapter Grafik und Design gehört zum Cluster Marketing – allerdings haben wir Schnittstellen zu so ziemlich allen Chaptern bei Achtzig20, wenn es darum geht, schöne Dinge zu gestalten.
Agile Organisation? Bevor wir euch unsere Lieblings-Designs zeigen, könnt ihr hier noch mal nachlesen, was es mit der Agilen Organisation und ihren Clustern und Chaptern auf sich hat.
Design ist keine Fließbandarbeit

„Mach mal geil“ ist vielleicht der Satz, den wir im Chapter Grafik und Design am öftesten hören. Ganz so einfach ist das nicht: Bis ein Design steht, das uns wirklich überzeugt, machen wir viele Entwürfe, fertigen Skizzen an, bauen Designs in Figma auf, verwerfen sie wieder, geben uns gegenseitig Feedback. Und dann ist es so weit – das Design steht, der Kunde ist glücklich, wir sind es auch.
Unsere Kernkompetenzen sind das Online- und Offline-Design. In den nächsten Zeilen fassen wir euch zusammen, mit was wir uns jeden Tag beschäftigen – und natürlich zeigen wir euch auch das ein oder andere Beispiel.
Vom Header bis zum Footer: Wir gestalten Webseiten
Von sogenannten Onepagern über Webseiten mit richtig vielen Ebenen und ausgefallenen Animationen bis hin zu Onlineshops gestalten wir alle Arten von Webseiten. Schaut doch mal auf die Webseite von Profitänzer Christian Polanc, der Schreinerei und Möbelmanufaktur Mayr oder der Klaus Böttcher GmbH – so könnt ihr euch einen Eindruck von unserer Arbeit machen. Auch die grafischen Ideen für Apps kommen aus der Feder unserer Designer. Checkt die App von Erstligisten Hannover96 oder die sprt-App, eine Sport-Suchmaschine. Bei der Gestaltung von Webseiten und Apps arbeiten wir eng mit den UX-Designern, den Entwicklern für Backend und Frontend zusammen. Last but not least – Onlineshops designen wir auch, zum Beispiel den vom Ludwigstore – aus dem Herzen der Ingolstädter Altstadt.
Informationen, die im Gedächtnis bleiben: Newsletter und Social Media Feeds
Wenn überzeugende Texte auf überzeugendes Design treffen, dann bleiben die Botschaften in den Köpfen der Zielgruppe(n). Davon sind wir überzeugt. Gemeinsam mit den Chaptern Content, Organische Redaktion und Paid Advertising gestalten wir Newsletter für Kunden und für unsere Achtzig20-Kommunikation. 0815 findet ihr bei uns nicht – jeder Newsletter erfüllt die individuellen Anforderungen der Auftraggeber. Dasselbe gilt auch für alle Social Media Feeds, die aus unserer Feder kommen.
Print ist tot? Das glauben wir nicht!
Wir lieben Online, aber genauso sehr lieben wir Offline-Design. Von klassischen Flyern und Visitenkarten bis hin zu Merchandise-Produkten und Auto-Folierungen gestalten wir alles, was das Offline-Herz begehrt. Wir setzen auch Magazine, Kataloge und Buchprojekte um, die Text, Layout und Design wunderbar miteinander kombinieren.
Ihr könnt gar nicht genug von unserer agilen Organisationsstruktur und der digitalen Welt haben? Dann schaut doch mal hier vorbei. Folgt uns auch bei Instagram, Facebook und LinkedIn und verpasst keine Neuigkeiten mehr zu unseren Veranstaltungen und den Achtzig20-Chaptern.
Willst auch du Teil des Teams werden?
Achtzig20 ist mehr als eine klassische Unternehmensberatung. Wir sind ein junges und innovatives Team, das zusammenhält und anpackt. Hier findest du unsere aktuellen Stellenausschreibungen.