Ambitionierte Frauen in der IT – die weiblichen CIOs 

Was Anfang der 80er noch als typischer Frauen-Job galt, hat sich zu einer wahren Männerdomäne entwickelt: die IT Branche. Frauen gelten hier als exotische Wesen. Als Führungskräfte gar unvorstellbar. Dennoch scheint es als feiern die Frauen ihr Comeback. So gibt es eine signifikante Anzahl an weiblichen Vorständen, welche sich zu obersten Management Rängen von weltweit führenden Unternehmen hochgearbeitet haben.

So ernennt Microsoft Deutschland Anna Kopp als IT Leitung. Auch die Deutsche Bahn setzt auf Frauenpower: Christa Koenen wird CIO des Konzern.

Der neuste Zugang in der weiblichen CIO Riege: Fumbi Chima.

Fumbi Chima, seit 2017 CIO des US-amerikanischen Medienunternehmen FOX Network Group, wechselt ab Januar 2019 zum Sportartikelhersteller Adidas aus Herzogenaurach und übernimmt dort die Leitung des IT-Bereichs. Immerhin 10 Unternehmen der Top 50 Unternehmen weltweit setzen auf Frauen als CIOs an der Spitze. Ein guter Anfang, aber mit viel Luft nach oben.

Frauen werden in IT Bereichen immer mehr und immer erfolgreicher

Unser Fazit:

Frauen für IT Bereich zu begeistern kann Unternehmen langfristig helfen, den andauernden Mangel an technischen Talenten zu bekämpfen.

Nicht nur dass die Zahl der männlichen Arbeitskräften nicht ausreicht um die freien Stellen zu besetzen. High-performende Teams mit inspirierenden Anführern, ungeachtet des Geschlechtes, helfen IT Kräfte anzuziehen und zu behalten.

Schlägt man aus dieser weiten, ungenutzten Ressource Profit, kann es Unternehmen eine Leistungssteigerung bringen, einen Wettbewerbsvorteil schaffen und im Endeffekt einen signifikanten positiven Einfluss erzielen.

 

Nachweise:

https://www.cio.de/a/die-weiblichen-top-cios,2291028

https://www.cio.de/a/fuenf-tipps-fuer-weibliche-it-manager,3544774

https://www.informationweek.com/strategic-cio/10-leading-female-cios/d/d-id/1331733