Arbeiten an verschiedenen Standorten? Achtzig20 A-SPACES macht es möglich
Familie, die Liebe oder einfach Lust auf eine neue Stadt: Gründe für einen Standortwechsel gibt es viele. Mit unserem neuen Konzept A-Spaces wollen wir den Achtzig20-Mitarbeitern ermöglichen, zeitlich begrenzt von anderen Standorten zu arbeiten. Wie die A-Spaces funktionieren und welche Motivation dahintersteckt, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
Was ist A-Spaces?
Unser agiles Mindset ist die Basis für die agile Organisation bei Achtzig20. Wir haben flache Hierarchien und viel Platz für Kreativität. Wir denken über den Tellerrand hinaus und sind immer offen für neue Ideen und Innovationen. Und diese Agilität wollen wir nicht länger nur auf unsere Fachkompetenz begrenzen. Mit dem neuen Konzept A-Spaces ermöglichen wir unseren Mitarbeitern mehr Flexibilität, um ihren Arbeitsalltag mit ihren privaten Plänen kombinieren zu können.
A-Spaces kurz erklärt: Alle Mitarbeiter können – zeitlich begrenzt – an anderen Standorten unseres Unternehmens arbeiten. Vorab gilt es zu klären, ob die Projekte einen Ortswechsel zulassen und ob am Wunsch-Standort ein Plätzchen frei ist. Um die Unterkunft und den Transfer zum neuen Standort kümmert sich der Mitarbeiter selbst. Wie genau A-Spaces funktioniert, seht ihr hier:
Once upon a time …

Marie arbeitet bei Achtzig20 am Standort Ingolstadt und ist seit zwei Jahren Single. Über Tinder hat sie ein Match mit Tim aus Stuttgart. Marie und Tim chatten regelmäßig und möchten sich endlich persönlich kennenlernen. Ein erstes Treffen verlief super, die Beiden möchten sich unbedingt öfter sehen, am liebsten jeden Tag. Da Tim berufsbedingt Stuttgart nicht verlassen kann, muss eine passende Lösung her. Hier kommt A-Spaces wie gerufen, denn Marie kann – sofern es ihre Kundenprojekte zulassen – auch am Achtzig20-Standort in Stuttgart arbeiten.
Die Gründe für einen Standortwechsel können ganz unterschiedlich sein: eine Beziehung, die Familie, Lust auf eine neue Stadt oder darauf, Innovationen und inspirierende Trends in neuen Städten zu entdecken. Von den Erfahrungen, die Mitarbeiter bei einem Aufenthalt in fremden Städten gewinnen, profitieren alle: das A-Team und das Unternehmen.
Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt: Jeden Tag am gleichen Schreibtisch im gleichen Büro sitzen, das war einmal. Homeoffice funktioniert vor allem in Bürojobs wunderbar – und wir gehen mit A-Spaces noch einen Schritt weiter: Unsere Mitarbeiter arbeiten nicht mehr „nur“ von zu Hause, sondern sind – dank vollkommender Remote-Arbeit – von allen Achtzig20-Standorten aus für unsere Kunden im Einsatz.
Achtzig20: Neue Mitarbeiter, neue Standorte
Das A-Team ist immer auf der Suche nach neuen Persönlichkeiten, die frischen Wind in unser Team bringen. Denn Achtzig20 wächst – und wir wissen auch: Wollen wir gute Mitarbeiter mit außergewöhnlichen Fähigkeiten und Kompetenzen für uns begeistern, müssen wir ihnen etwas bieten und für eine gute Work-Life-Balance sorgen. Obst, Snacks, Getränke und Teamevents sind das Eine, doch wir gehen noch weiter und geben unseren Mitarbeitern die Chance, im gesamten Achtzig 20 Universe zu leben und zu arbeiten.
Klingt spannend und ihr seid auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung? Dann schaut doch mal auf unsere Jobs-Seite. Durch A-Spaces könnt ihr nach eurem Start bei Achtzig20 auch ganz einfach die Kollegen an unseren verschiedenen Standorten kennenlernen.
PS: Wir werden nicht nur immer mehr Mitarbeiter, es kommen auch neue Standorte dazu. Neben unserem Headquarter in Ingolstadt haben wir Büros in Stuttgart, Darmstadt, Wolfsburg, Ljubljana und bald auch in München und Berlin.
That’s all? Hier erfahrt mehr über die agile Organisation allgemein und in diesem Blogbeitrag, wie wir bei Achtzig20 Agilität in unserem Arbeitsalltag leben. Stay tuned, in naher Zukunft werden wir Euch mehr über unsere neuen Standorte München und Berlin erzählen! Damit Ihr nichts verpasst, folgt uns auf Instagram und LinkedIn oder abonniert hier unseren Newsletter, der Euch wöchentlich mit Neuigkeiten aus dem Achtzig20 Universe versorgt!